Willkommen bei Hill's Global Symposium (HGS) 2025

Nehmen Sie zusammen mit Ihren Kolleg:innen aus aller Welt an einem erkenntnisreichen Online-Zusammenkunft veterinärmedizinischer Fachkräfte teil, bei der wir ein tieferes Verständnis des Alterungsprozesses und der Förderung des gesunden Alterns der von Ihnen betreuten Hunde und Katzen erlangen möchten. Nehmen Sie an einer, mehreren oder allen Vorträgen dieser zweitägigen virtuellen Veranstaltung teil. Den an der Liveübertragung Teilnehmenden können, soweit verfügbar, bis zu 9 Stunden als von RACE anerkannte CE-Credits (für ständige Weiterbildung) für das Ansehen von Vorträgen gutgeschrieben werden.

Gründe für die Teilnahme am HGS 2025

01Neue Forschung zu Themen des Alterns

  • Innovationen zur Behandlung kognitiver Dysfunktion
  • Entwicklung von Strategien zur Behandlung osteoarthritischer Schmerzen
  • Behandlung von Begleiterkrankungen bei Katzen und Hunden
  • Wie und warum Hospizpflege keine traurige Sache ist
  • Registrieren und mehr erfahren ...

02CE-Credits und Austausch mit Fachleuten

  • Den an der Liveübertragung Teilnehmenden können, soweit verfügbar und genehmigt, bis zu 9 Stunden als von RACE anerkannte CE-Credits für das Anhören von Vorträgen gutgeschrieben werden
  • Zur Veranstaltung wird es einen Live-Chat geben, in dem Sie Fragen stellen und sich mit Fachleuten und Kollegen austauschen können

03Globale Reichweite von zuhause aus

  • Das HGS wird auf der ganzen Welt gestreamt
  • Nehmen Sie kostenlos am virtuellen Symposium teil
  • Sie können es überall streamen: zuhause, in der Praxis oder unterwegs

Referent:in

Iveta Becvarova

DVM, MS, DACVIM (Nutrition)
megaphone icon icon Pawsitive Nutrition: Supporting Quality of Life of Cats with Malignancies
Iveta Becvarova, DVM, MS, ist Diplomate ACVIM (Ernährung). Sie ist Direktorin für globale akademische und berufliche Angelegenheiten bei Hill's Pet Nutrition, USA, und Lehrbeauftragte am Fachbereich für klinische Wissenschaft, College of Veterinary Medicine, Kansas State Univ. Zuvor war sie Direktorin für akademische Angelegenheiten bei Hill's Pet Nutrition Europe sowie klinische Ausbilderin und klinische Assistenzprofessorin für Tierernährung am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM). Dr. Becvarova schloss ihren Master of Science in Biomedizin und Veterinärwissenschaften sowie ihr Ernährungsprogramm am VMCVM ab und erwarb ihren DVM-Abschluss an der Universität für Veterinärmedizin und Pharmazie in Brünn, Tschechische Republik. Sie ist ehemalige Vorstandsvorsitzende des ACVN und Mitglied der American Academy of Veterinary Nutrition (AAVN). Dr. Becvarova führte Studien über Fettleibigkeit, Körperzusammensetzung und oxidativen Stress durch.

Dr Petra Černá

PhD, DACVIM (SAIM), MANZCVS (Medicine of Cats), CertAVP (SAM - F)
megaphone icon icon Feline Cognitive Dysfunction Syndrome: Are we dismissing it as an old age?
Petra Černá ist ACVIM-Diplomate in innerer Medizin bei Kleintieren. Sie studierte 2018 an der veterinärmedizinischen Universität in der Tschechischen Republik, wo sie 2023 auch ihren PhD erwarb. Nach zwei Praktika in Großbritannien schloss sie im Jahr 2023 ihre Facharztausbildung für innere Medizin bei Kleintieren an der Colorado State University, USA, ab. Dr. Černá wurde das RCVS Certificate in Advanced Veterinary Practice in Feline Medicine verliehen und sie wurde zudem Mitglied des Australian and New Zealand College of Veterinary Scientists in the Medicine of Cats. Darüber hinaus wurde ihr das ISFM Advanced Certificate in Feline Behaviour mit Auszeichnung verliehen. Das besondere Interesse von Dr. Černá gilt der Katzenmedizin. Sie ist derzeit Doktorandin an der Colorado State University im Bereich der felinen infektiösen Peritonitis (FIP).

Dr Julie Churchill

DVM, PhD, DACVIM (Nutrition)
megaphone icon icon Fueling mobility: Integrating nutrition into the management of OA in aging pets
Julie Churchill ist Professorin am UMN CVM und Diplomate des American College of Veterinary Internal Medicine-Nutrition. Sie hat zwei Facharztausbildungen und ihren PhD an der U of M erworben (innere Medizin und klinische Ernährung), bevor sie dort eine Lehrtätigkeit übernahm. Sie interessiert sich leidenschaftlich für alle Aspekte der Ernährung von Kleintieren, einschließlich des Umgangs mit Veränderungen des Nährstoffbedarfs von Patienten im Lauf ihres Lebens bei Gesundheit und Krankheit. Dr. Churchill gehört den Boards der Pet Nutrition Alliance und der Association for Pet Obesity Prevention an.

Dr Nicole Ehrhart

VMD, MS, DACVS
megaphone icon icon Great Danes, grandads and the science of longevity
Nicole Ehrhart ist Leiterin des Columbine Health System Center for Healthy Aging an der CSU und ordentliche Professorin am Department of Clinical Sciences der Colorado State University und leitet zudem das Laboratory of Comparative Musculoskeletal Oncology and Traumatology. Sie war aktiv beteiligt an Forschungen zu Geweberegeneration, mesenchymaler Stammzellenbiologie und Sarkomforschung im Bereich der Überschneidung von Human- und Veterinärmedizin. Sie nimmt derzeit Lehrtätigkeiten an der School of Biomedical Engineering, im Cell and Molecular Biology Program, am Gates Regenerative Medicine Center an der University of Colorado und am University of Colorado Cancer Center wahr. Sie leitet aktuell ein fachbereichsübergreifendes Forschungsprogramm mit Schwerpunkt auf Strategien zur Verlangsamung von Zellalterung und altersbedingten Erkrankungen sowohl bei Menschen als auch bei Gesellschaftshunden.

Dr Rosanne Jepson

BVSc, MVetMed, PhD, DipACVIM-SAIM, DipECVIM-ca, PGCertVetEd, FHEA, FRCVS
megaphone icon icon Feline focus on calcium and phosphate: Diagnostics, diet and monitoring in early CKD
Rosanne Jepson ist Professorin für innere Medizin und Nephrologie bei Kleintieren am Royal Veterinary College, wo sie ihre Zeit zwischen klinischer Forschung und klinischen Tätigkeiten aufteilt. Zu ihrem aktuellen Forschungsgebiet gehören die Pathogenese von chronischen Nierenerkrankungen, Bakteriurie und Harnwegsinfektionen bei Katzen, während ihr Interesse in ihrer klinischen Arbeit allen Aspekten der Nephrologie, Urologie und systemischen Hypertonie bei Hunden und Katzen gilt. Rosanne Jepson ist Gründungsmitglied des American College of Veterinary Nephrology and Urology. Sie ist an der Leitung des RVC-Nierenersatzprogramms beteiligt und hat Erfahrung mit minimalinvasiven urologischen Eingriffen.

Dr Duncan Lascelles

BSc, BVSC, PhD, FRCVS
megaphone icon icon Old Joints, New Frontiers: Evolving Strategies for OA Pain Management in Mature Dogs and Cats
Duncan Lascelles wurde von Dr. J. McNeely und Lynne K. DuBose zum Ehrenprofessor für muskuloskelettale Gesundheit ernannt und ist Professor für translationale Schmerzforschung. Seit seiner PhD-Ausbildung in Bristol, UK, widmet er seine berufliche Laufbahn der Verbesserung unserer Fähigkeit zum Erkennen und Behandeln von Schmerzen bei Tieren. Sein Forschungsprogramm (Translational Research in Pain [TRiP]) entwickelt Methoden zum Messen der Schmerzen, die mit spontanen Erkrankungen bei Tieren einhergehen, und versucht die zugrunde liegende Neurobiologie zu verstehen. Durch Nutzung dieser Messtechniken in Proof-of-Concept-Studien können wir dank seiner Arbeit verstehen, wie sich Schmerzen bei Heimtieren kontrollieren lassen. Zudem erleichtert seine Arbeit die Entwicklung von Analgetika in der Humanmedizin und die Aufdeckung relevanter Schmerzsignalisierungsmechanismen. Sein besonderes Interesse gilt der Bewegungsmessung in Bezug auf Schmerzen, der Rolle von Neurotrophinen und neurotrophen Faktoren sowie der Auswirkung von Schmerzen auf das Voranschreiten von Krebs.

Dr Nathan LeBrasseur

PT, PhD, MS
megaphone icon icon The Might of Muscle: Consequences of and Countermeasures for Sarcopenia
Nathan LeBrasseur, PT, PhD, hat die Professur der Noaber Foundation in Alternsforschung inne und ist im Department of Physical Medicine and Rehabilitation und im Department of Physiology and Biomedical Engineering an der Mayo Clinic tätig. Dr. LeBrasseur ist Direktor des Robert and Arlene Kogod Center on Aging und Kodirektor des Paul F. Glenn Center for Biology of Aging Research an der Mayo Clinic. Er ist seit kurzem Vorsitzender der NIH Cellular Mechanisms in Aging and Development Study Section. Das Forschungsteam von Dr. LeBrasseur befasst sich mit translationaler „Bench-to-Bedside“-Forschung zu Strategien zur Verbesserung von körperlicher Funktion, Stoffwechsel und Widerstandsfähigkeit in Anbetracht von Alterung und Erkrankung. In seiner neuesten Arbeit geht es um die zelluläre Seneszenz, einen grundlegenden Mechanismus des Alterns, und um Maßnahmen, mit denen man diesem Prozess entgegenwirken kann, um die Gesundheitsspanne zu verlängern. Dr. LeBrasseur erhielt den Glenn Award für die Erforschung biologischer Mechanismen des Alterns, die Nathan W. Shock Award Lecture des National Institute on Aging und den Vincent Cristofalo Rising Star Award in Alternsforschung der American Federation for Aging Research. Er ist Mitglied der Gerontological Society of America.

Dr Heidi Lobprise

DVM, DAVDC
megaphone icon icon Age is NOT just a number: Advocate for your senior patients!
Heidi Lobprise ist Spezialistin für Veterinär-Dentalmedizin am Cibolo Creek Veterinary Hospital. Sie ist Verfasserin/Mitverfasserin dreier dentalmedizinischer Texte und hat über die Pflege älterer Tiere geschrieben und Vorträge darüber gehalten. Dazu gehört unter anderem „Small Animal Senior Care – Clinical Companion to Five Minute Veterinary Consult“. Sie gehört darüber hinaus dem Grey Muzzle Advisory Board und der Senior Pet Advocates Task Force an.

Allison McGrath

M.S. Scientist, Global Clinical Nutrition and Claims
megaphone icon icon Nourishing the mind: Exploring feline cognition and the role of nutrition
Allison McGrath ist Wissenschaftlerin bei Hill’s Pet Nutrition und spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung klinischer Studien, mit denen die Aussagen zu den Hill’s-Produkten belegt werden sollen. In ihrer Forschung befasst sie sich schwerpunktmäßig damit, wie sich die Ernährung auf die Gesundheit und das Wohlergehen von Tieren auswirken kann. Ihr besonderes Interesse gilt der Beziehung zwischen Ernährung und Verhalten bei Katzen und Hunden mit Schwerpunkt auf Kognition, Altern und Mikrobiom.

Dr Brennan McKenzie

MA, MSc, VMD
megaphone icon icon Gnawing at the roots: Hidden aging processes undermining the foundations of health
Brennan McKenzie ist seit fast 25 Jahren in der Allgemeinmedizin für Kleintiere tätig. Er ist Mitglied und ehemaliger Präsident der Evidence-based Veterinary Medicine Association, Verfasser des SkeptVet Blog und derzeitiger Direktor bei Loyal, einem Biotechnologie-Unternehmen, das verschreibungspflichtige Medikamente zur Verlängerung der gesunden Lebensspanne von Hunden entwickelt.

Dr Erin Miscioscia

DVM, DACVSMR, CVA
megaphone icon icon Geriatric rehab: Maximizing the Golden Years
Erin Miscioscia ist außerordentliche klinische Professorin und Abteilungsleiterin des Integrative and Mobility Medicine Service an der University of Florida College of Veterinary Medicine. Sie erwarb ihren DVM an der Cornell University, schloss eine Facharztausbildung in integrativer Sportmedizin und Rehabilitation ab und ist approbierte Fachärztin für Sportmedizin und Rehabilitation bei Hunden. Sie ist zudem in veterinärmedizinischer Akkupunktur und hyperbarer Veterinärmedizin zertifiziert. Zu ihren Forschungsinteressen gehören neurazeutische Effektivität, Schmerzbehandlung, Sportmedizin und Rehabilitation und hyperbare Sauerstofftherapie. Sie ist Vorsitzende des ACVSMR Credentialing and Residency Committee und Gründungsmitglied des Pain Innovations Research Laboratory an der UF.

Becky Mullis

megaphone icon icon Multifaceted Meals: Optimizing Foods for Pets with Comorbidities
Dr. Becky Mullis ist zertifizierte Tierernährungswissenschaftlerin des American College of Veterinary Internal Medicine. Sie erwarb ihren Bachelor of Science in Tierwissenschaften an der University of Maryland und ihren Master in Veterinärmedizin an der University of Tennessee. Nach ihrem Abschluss absolvierte sie ein einjähriges Praktikum und arbeitete einige Jahre lang als Notfalltierärztin. Anschließend kehrte sie an die University of Tennessee zurück, wo sie eine Facharztausbildung im Bereich klinische Ernährung absolvierte. Dr. Mullis ist derzeit Corporate Veterinary Affairs Senior Manager bei Hill‘s Pet Nutrition.

Vicky Ograin

MBA, RVT, VTS (Nutrition)
megaphone icon icon Golden Years: Treasuring the Senior Years of Our Furry Friends
Vicky Ograin ist Scientific Communication Senior Specialist bei Hill’s Pet Nutrition in der Abteilung Professional Veterinary Affairs in den USA. Ihr Schwerpunkt ist die Ausbildung der Techniker und des Gesundheitsteams sowie die Strategie für Veterinärtechniker an technischen Schulen und Hochschulen. Sie veröffentlicht Artikel und spricht auf nationaler und internationaler Ebene über Themen zur Gesundheit und Ernährung von Tieren.

Dr Natasha Olby

Vet MB, PhD, MRCVS, Diplomate ACVIM (Neurology)
megaphone icon icon DAY 2 KEYNOTE: Paws in Motion: Addressing Mobility Loss in Senior Dogs
Natasha Olby ist Professorin für Neurologie/Neurochirurgie an der North Carolina State University, nachdem sie ihren Abschluss in Veterinärmedizin und als PhD an der Cambridge University in Großbritannien erworben hat. Sie ist Mitherausgeberin des BSAVA Manual of Canine and Feline Neurology. Sie betreibt das Canine Neuro-Aging Program und ist Leiterin des Center for Healthy Aging an der NCSU. In ihrer Forschung verwendet sie klinische Fälle zum Generieren translationaler Daten.

Dr Chris Pachel

DVM, DACVB, CABC
megaphone icon icon Golden years, brighter minds: Innovations in treating Canine Cognitive Dysfunction Syndrome
Chris Pachel ist approbierter Facharzt für Tier-Verhaltensmedizin und ist Inhaber und ärztlicher Leiter der Animal Behavior Clinic in Portland, Oregon. Dr. Pachel ist im Editorial Advisory Board für dvm360 tätig und ist Vizepräsident für Tierverhaltensmedizin für Instinct Dog Behavior and Training und Miteigentümer von Instinct Portland. Dr. Pachel hält Doc Talks ab, eine monatliche Webinar-Reihe, in der Tierverhaltensfälle zusammen mit Tierärzten, Trainern und Tierpflegern eingehend erörtert werden. Er ist außerdem Mitbegründer von LIMA Beings, einer Online-Community aus Menschen, die die Macht von Kommunikation und Lerngrundsätzen auf unseren Umgang mit anderen anwenden und so das Verhalten auf einfühlsame und effektive Weise prägen möchten.

Dr Lisa Restine

DVM, Diplomate ABVP (Feline)
megaphone icon icon Nourishing the mind: Exploring feline cognition and the role of nutrition
Lisa Restine brachte viel Zeit für Vorträge vor Tierärzten auf nationaler wie auch internationaler Ebene auf und ist Mitherausgeberin der 6. Ausgabe eines veterinärmedizinischen Fachbuchs über Katzen. Dr. Restine gehört als Feline Professional Veterinary Affairs Manager dem Hill’s-Team an, wo sie weiterhin auf globaler Ebene mit den Mitgliedern des veterinärmedizinischen Teams und Tierhaltern zusammenarbeitet, um die Gesundheit und das Wohlergehen von Katzen zu verbessern und darüber zu informieren.

Sheilah A Robertson

BVMS, PhD, DACVAA, DECVAA, DACAW, DECAWBM(WSEL), CVA, MRCVS (USA)
megaphone icon icon What matters at the end
Sheilah Robertson (BVMS (Hons), PhD, DACVAA, DECVAA, DACAW, DECAWBM (WSEL), CVA, MRCVS.) ist Absolventin der Universität Glasgow mit Spezialausbildung in Anästhesie und Schmerztherapie. Sie ist von den entsprechenden amerikanischen und europäischen Colleges für Anästhesie und Tierschutz zertifiziert und besitzt ein Zertifikat für Akupunktur bei Kleintieren. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Erkennung von Schmerzen bei Katzen und die Katzen bezogene Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Opioiden. Sie ist die leitende medizinische Direktorin von Lap of Love Veterinary Hospice, einem großen Netzwerk von Tierärzten, die sich der Sterbebegleitung widmen. Dr. Robertson ist außerdem Honorarprofessorin am Department of Small Animal Clinical Sciences der University of Florida in Gainesville, Florida.

Dr Angela Witzel Rollins

DVM, PhD, Diplomate ACVIM (Nutrition)
megaphone icon icon Feeding the Frail: Navigating Nutrition for Multi-Disease Geriatric Pets
Dr. Angela Rollins ist approbierte Tier-Ernährungsmedizinerin (Veterinary Nutritionist®) und klinische Professorin an der University of Tennessee College of Veterinary Medicine. Dr. Rollins ist eine lebenslange Volontärin, die ihre gesamte Ausbildung und Schulung, einschließlich ihres DVM und PhD und ihrer Facharztausbildung im Bereich der Ernährung, an der University of Tennesse absolviert hat. Dr. Rollins ist derzeit Diplomate des American College of Veterinary Internal Medicine (Ernährung) und ehemalige Präsidentin der American Academy of Veterinary Nutrition. Sie hat zahlreiche Forschungspublikationen im Bereich der Tierernährung verfasst, wobei der Schwerpunkt der Forschung in erster Linie auf Physiologie, Behandlung und Vorbeugung von Fettleibigkeit bei Heimtieren liegt.

Dr Katie Tolbert

DVM, PhD, DACVIM (SAIM, SA nutrition)
megaphone icon icon Compassionate Care: Identifying and Managing Frailty and Comorbidities in Geriatric Small Animal Patients
Katie Tolbert ist außerordentliche Professorin am Small Animal & Gastrointestinal Laboratory an der Texas A&M University und ist Mitglied des Dog Aging Project Consortium. Der Schwerpunkt ihrer klinischen Interessen und ihres Forschungsprogramms liegt in der Behandlung akuter und chronischer gastrointestinaler Erkrankungen bei Hunden und Katzen. Sie hat über 100 Peer-Review-Publikationen verfasst.