calendar icon
25.09.23 - 26.09.23
clock icon
08:00 - 17:00
Lisbon
location pin icon
Online
ticket icon
Free

Willkommen beim Hill's Global Symposium (HGS) 2023

Verstehen Sie die besonderen Aspekte der Onkologie bei Hunden und Katzen. Die Vorträge befassen sich mit Früherkennung und Diagnose, unterstützender Pflege für den Patienten und dem Aufbau einer Partnerschaft mit den Tierbesitzer:innen, um das beste Ergebnis für den Patienten und Ihr eigenes Wohlbefinden zu gewährleisten. Besuchen Sie eine, mehrere oder alle Vorträge dieser zweitägigen Veranstaltung.

Gründe für die Teilnahme am HGS 2023:

01Topaktuelle Themen

  • Verborgene Hinweise im Zytologie- und Biopsiebericht finden
  • Patientenzentrierte Innovation für Tiere mit neoplastischen Erkrankungen
  • Wie die Humanonkologie Haustieren helfen kann - aus der Sicht eines chirurgischen Onkologen
  • Registrieren Sie sich, um mehr zu erfahren...

02
CE-Punkte und kollegialer Austausch

  • Sofern verfügbar, können Sie für die Teilnahme an den Vorträgen Weiterbildungspunkte erwerben.
  • Auf der Veranstaltung wird es einen Live-Chat geben, in dem Sie Fragen stellen und sich mit Gleichgesinnten und Kolleg:innen austauschen können.

03Weltweite Streams, von zu Hause aus

  • Das HGS wird in die ganze Welt gestreamt
  • Nehmen Sie kostenlos am virtuellen Symposium teil
  • Streamen Sie, wo immer Sie sind: zu Hause, in der Praxis, auf dem Weg zur Arbeit.

Referent:in

Cecilia Villaverde

Expert Pet Nutrition
megaphone icon icon After the Diagnosis: Feeding the Veterinary Cancer Patient
Cecilia Villaverde Haro, BVSc, PhD, ist ein Diplomate (Nutrition) des ACVIM (Board-Certified Veterinary Nutritionist®) und Diplomate ECVCN (EBVS® European Specialist in Veterinary and Comparative Nutrition). Sie erwarb ihren Abschluss als Tierärztin und promovierte in Tierernährung an der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB), Spanien. Nach ihrer Promotion forschte sie auf dem Gebiet der Katzenernährung an der University of California Davis, wo sie auch eine Facharztausbildung in klinischer Kleintierernährung am Veterinary Medical Teaching Hospital absolvierte. Nach ihrer Tätigkeit als Leiterin des Ernährungsdienstes des Tiermedizinischen Lehrkrankenhauses in Barcelona (UAB) ist sie nun Beraterin für klinische Ernährung bei Expert Pet Nutrition und Veterinary Information Network (VIN). Sie ist Ko-Vorsitzende des WSAVA Global Nutrition Committee und hat mehrere Artikel und Buchkapitel zum Thema Haustierernährung verfasst.

Ann Hohenhaus

DVM, DACVIM (SAIM, Oncology) (USA)
megaphone icon icon Finding hidden clues in the cytology and biopsy report
Ann Hohenhaus ist vom American College of Veterinary Internal Medicine in den Fachgebieten Onkologie und Innere Medizin für Kleintiere zertifiziert. Im Jahr 2021 wurde sie zum Mitglied der einflussreichen World Small Animal Veterinary Association’s Oncology Working Group gewählt. Als Direktorin für Pet Health Information im Schwarzman Animal Medical Center schreibt sie den Blog des Animal Medical Center und moderiert den monatlichen Podcast "Ask the Vet". Außerdem wurde sie mit der Maxwell Medaille der Dog Writers Association of America und dem DeBakey Award der Foundation for Biomedical Research für ihre Arbeit im Veterinärjournalismus ausgezeichnet.

Sarah Boston

DVM, DVSc, Diplomate ACVS
megaphone icon icon Approach to cytology and histopathology for cancer patient diagnosis
Sarah Boston ist chirurgische Onkologin in der Tiermedizin, ACVS-zertifizierte Chirurgin für Kleintiere und ACVS-Gründungsmitglied für chirurgische Onkologie sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Sie praktiziert in der Gegend von Toronto und genießt derzeit ihr Leben als Vertretungskraft. Bis vor kurzem hat sie den größten Teil ihrer Karriere in der akademischen Welt als festes Fakultätsmitglied an der University of Guelph und der University of Florida verbracht. Dr. Boston ist außerdem Bestsellerautorin des Buches LUCKY DOG: HOW BEING A VETERINARIAN SAVED MY LIFE und Gründerin von The Cageliner, einer satirischen Online-Zeitung für Tierärzte. Ihre neueste Leidenschaft ist die Stand-up-Comedy. Sie hat gerade das Humber College Comedy Performance and Writing Program abgeschlossen und arbeitet daran, Comedy in die Veterinärmedizin zu bringen. Sie glaubt, dass Tierärzte mehr lachen müssen.

Sue Ettinger

DVM, DACVIM (Oncology) (USA)
megaphone icon icon Advances in veterinary oncology & Delivering Bad News: Effective communication strategies for discussing diagnosis with pet parents
Sue Ettinger (DVM, Diplomate ACVIM (Oncology)) hat über 20 Jahre Erfahrung in der Veterinäronkologie. Sie schloss ihre Facharztausbildung in medizinischer Onkologie am Animal Medical Center in New York City ab und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Western Veterinary Conference Small Animal Continuing Educator of the Year. Sie ist eine der weltweit führenden Rednerinnen, Buchautorin und engagierte YouTube-Vloggerin. Sue setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Bewusstsein für Krebs zu schärfen und die Früherkennung durch ihre "See Something, Do Something, Why Wait? Aspirate®"-Kampagne. Neben der Leitung eines florierenden onkologischen Dienstes bei Guardian Veterinary Specialists in New York hat Sue eine starke Präsenz in den sozialen Medien mit über 45.000 Followern auf Facebook und mehr als 23.000 auf Instagram, wo sie wertvolle Ressourcen und Unterstützung für Tierhalter und Tierärzte bereitstellt.

Nick Bacon

MA, VetMB, CertVR, CertSAS, DECVS, DACVS, FRCVS (UK)
megaphone icon icon KEYNOTE: How human oncology can help pets & What is the difference between surgical oncology and general surgery?
Nick ist klinischer Direktor und Mitbegründer von AURA Veterinary, einem Kompetenzzentrum für Onkologie, Weichteilchirurgie, Innere Medizin und Interventionsradiologie. Zu seinen Auszeichnungen gehören MA, VetMB, CertVR, CertSAS, DiplECVS, DACVS, FRCVS, RCVS Recognised Specialist in Small Animal Surgery (Oncology), EBVS® European Specialist in Small Animal Surgery, ACVS Specialist in Small Animal Surgery, ACVS Founding Fellow of Surgical Oncology und Professor, Surgical Oncology, Univ. of Surrey School of Veterinary Medicine. Nick schloss sein Studium an der Cambridge Vet School ab und absolvierte dort eine Facharztausbildung in Weichteilchirurgie und Onkologie. Er absolvierte ein Fellowship in chirurgischer Onkologie am Animal Cancer Center der Colorado State University und war Leiter der Onkologie an der University of Florida. Im Jahr 2014 kehrte Nick nach Großbritannien zurück und wurde zum Professor für chirurgische Onkologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Surrey ernannt.

Dru Forrester

DVM, MS, DACVIM (SAIM) (USA)
megaphone icon icon Patient-centered innovation for pets with cancer
Dru Forrester erwarb ihren Doktortitel an der Auburn University und absolvierte ein Praktikum, eine Facharztausbildung für Innere Medizin für Kleintiere und einen Master of Science an der Texas A&M University. Sie war Fakultätsmitglied an der Texas A&M University, der Virginia Tech und der Western University of Health Sciences und hatte verschiedene akademische Funktionen inne. Derzeit ist Dru als Director of Global Veterinary Innovation bei Hill's Pet Nutrition tätig und hat einen Lehrauftrag an der Abteilung für klinische Wissenschaften der Kansas State University. Dru unterrichtet gerne und hat zahlreiche Lehrpreise erhalten, darunter den nationalen Norden/Pfizer Distinguished Teacher Award. Ihre Leidenschaft ist es, anderen beim Lernen zu helfen und die Effektivität der Kommunikation zu verbessern. Zu Dru's beruflichen Interessengebieten gehören Nephrologie, Urologie und klinische Ernährung.

Melissa Vanchina

MS (USA)
megaphone icon icon Marrying taste and nutrition to transform the lives of pets
In ihrer derzeitigen Funktion als Associate Director - Product Design bei Hill's Pet Nutrition, leitet Melissa Vanchina die Forschung zu den Faktoren, die die Geschmackspräferenzen von Hunden und Katzen beeinflussen, sowie zum Verständnis der Wahrnehmung von und der Meinung über die Eigenschaften von Tiernahrung durch Tierhalter. Anhand der durch diese Forschung gewonnenen Daten und Erkenntnisse entwickeln sie und ihr Team Geschmackslösungen, die auf das gesamte Portfolio von Hill's Pet Nutrition angewendet werden können. Während ihrer dreizehnjährigen Tätigkeit bei Hill's hat Melissa den Geschmack der meisten von Hill's entwickelten Futtersorten untersucht und an dessen Verbesserung gearbeitet. Sie war unter anderem federführend bei der Entwicklung des bahnbrechenden Enhanced Appetite Trigger (E.A.T.™), einer patentierten Technologie, die die Aufnahme von Prescription Diet k/d-Futtersorten erhöht, und leitete die Produktentwicklung von Prescription Diet ON(C)-Care. Melissa hat einen MS in Lebensmittelwissenschaften von der University of Georgia.

Iveta Becvarova

DVM, MS, DACVIM (Nutrition)
megaphone icon icon State of the art nutrition for pets with neoplasia
Iveta Becvarova, DVM, MS, ist Diplomate ACVIM (Ernährung). Sie ist Direktorin für globale akademische und berufliche Angelegenheiten bei Hill's Pet Nutrition, USA, und Lehrbeauftragte am Fachbereich für klinische Wissenschaft, College of Veterinary Medicine, Kansas State Univ. Zuvor war sie Direktorin für akademische Angelegenheiten bei Hill's Pet Nutrition Europe sowie klinische Ausbilderin und klinische Assistenzprofessorin für Tierernährung am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM). Dr. Becvarova schloss ihren Master of Science in Biomedizin und Veterinärwissenschaften sowie ihr Ernährungsprogramm am VMCVM ab und erwarb ihren DVM-Abschluss an der Universität für Veterinärmedizin und Pharmazie in Brünn, Tschechische Republik. Sie ist ehemalige Vorstandsvorsitzende des ACVN und Mitglied der American Academy of Veterinary Nutrition (AAVN). Dr. Becvarova führte Studien über Fettleibigkeit, Körperzusammensetzung und oxidativen Stress durch.

Lisa Weeth

DVM, DACVIM (Nutrition) (USA)
megaphone icon icon After the Diagnosis: Feeding the Veterinary Cancer Patient
Lisa Weeth hat sowohl ihr Studium der Veterinärmedizin als auch ihre Fachtierarztausbildung an der University of California, Davis, absolviert. Seit 2007 bietet sie in ihrer Spezialpraxis persönliche oder telemedizinische Ernährungsberatungen an. Seit 2018 leitet sie die Abteilung für Ernährung des Metropolitan Animal Specialty Hospital in Los Angeles, Kalifornien. Neben ihrer praktischen Tätigkeit hält Weeth häufig Vorträge auf regionalen, nationalen und internationalen Veterinärmedizinischen Konferenzen, und ist Mitglied des WSAVA Global Nutrition Committee sowie Vorstandsmitglied der American Association of Veterinary Nutrition.

Susan Little

DVM, DABVP (Feline)
megaphone icon icon Helping cats live with lymphoma & Cats don’t read the textbook
Dr. Susan Little erwarb ihren BSc an der Dalhousie University (Nova Scotia, Kanada) und ihren DVM am Ontario Veterinary College, University of Guelph. Sie verfügt über ein Zertifikat für Katzentherapie und ist Mitinhaberin von zwei auf Katzen spezialisierten Praxen in Ottawa, Kanada. Sie war im Vorstand des International Council for Veterinary Assessments und der Winn Feline Foundation tätig und ist Gutachterin für veterinärmedizinische Fachzeitschriften sowie Autorin oder Mitautorin zahlreicher Zeitschriftenartikel. Susan wurde mit dem Canadian Veterinary Medical Assoc. Small Animal Practitioner Award, dem NAVC Small Animal Speaker of the Year Award und dem International Society of Feline Medicine/Hill's Pet Nutrition Award für herausragende Beiträge zur Katzenmedizin ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin und Mitautorin von The Cat - Clinical Medicine and Management (1. Auflage 2015, 2. Auflage erscheint 2023) und August's Consultations in Feline Internal Medicine, Band 7.

Sheilah A Robertson

BVMS, PhD, DACVAA, DECVAA, DACAW, DECAWBM(WSEL), CVA, MRCVS (USA)
megaphone icon icon Keeping your feline patients in their comfort zone after surgery
Sheilah Robertson (BVMS (Hons), PhD, DACVAA, DECVAA, DACAW, DECAWBM (WSEL), CVA, MRCVS.) ist Absolventin der Universität Glasgow mit Spezialausbildung in Anästhesie und Schmerztherapie. Sie ist von den entsprechenden amerikanischen und europäischen Colleges für Anästhesie und Tierschutz zertifiziert und besitzt ein Zertifikat für Akupunktur bei Kleintieren. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Erkennung von Schmerzen bei Katzen und die Katzen bezogene Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Opioiden. Sie ist die leitende medizinische Direktorin von Lap of Love Veterinary Hospice, einem großen Netzwerk von Tierärzten, die sich der Sterbebegleitung widmen. Dr. Robertson ist außerdem Honorarprofessorin am Department of Small Animal Clinical Sciences der University of Florida in Gainesville, Florida.

Walter L Brown, Jr

RVTg VTS (ECC) (USA)
megaphone icon icon "Don’t Avoid the Conversation” End-of-Life Client Communication
Walter Brown (BS. RVTg VTS (ECC)) ist ein auf Notfälle und Intensivpflege spezialisierter Veterinärtechnologe, Social-Media-Persönlichkeit, Influencer, Comedian und Gründer von SKINNI GO LIVE LLC. Walter hat seinen Abschluss als Veterinärtechnologe an der Fort Valley State University gemacht und wurde an der University of Georgia College of Veterinary Medicine in Notfallmedizin und Intensivmedizin ausgebildet. Walter ist ein Veterinärtechnologe, der als Verbindungsmann für United Veterinary Care tätig ist. Er kombiniert seinen veterinärmedizinischen Hintergrund mit Comedy, um Veterinärmedizinern auf der ganzen Welt Bildung und Unterstützung zu bieten. Er pflegt Beziehungen zu veterinärmedizinischen Technologieprogrammen und versorgt Studenten mit Möglichkeiten und Ressourcen, um den Weg für zukünftige Karriereinteressen zu ebnen. Sein ultimativer Traum ist es, Programme für tiermedizinische Assistenten für innerstädtische Schulen und Charterschulen in einkommensschwachen Gegenden zu schaffen. In der Zwischenzeit werden seine Online-Inhalte immer beliebter.

Jolle Kirpensteijn

DVM, PhD, DACVS DECVS (USA)
megaphone icon icon Helping cats live with lymphoma & Cats don't read the textbooks & Social Cause
Jolle Kirpensteijn, Chief Veterinary Officer of Hill’s Pet Nutrition, graduated from the Utrecht University Faculty of Veterinary Medicine, followed by a fellowship in surgical oncology at the Colorado State University Comparative Oncology Unit, USA. A Diplomate of the American and European College of Veterinary Surgeons, he was a professor of surgery and received the title Founding Fellow in Surgical Oncology of the ACVS. Past President of WSAVA, Jolle has published over 100 peer reviewed articles and 250 lectures worldwide reflecting his main clinical and research interest in surgical oncology, endoscopic and reconstructive surgery.

Jakob Anninga

MD, PhD, senior consultant Pediatric Oncologist (NL)
megaphone icon icon KEYNOTE: Pediatric oncology
Following his medical science training in Amsterdam, Dr. Anninga specialized in paediatrics with a focus in haematology and oncology. He earned his PhD from Leiden University in 2013 (“Clinical and molecular features of high-grade osteosarcoma.”). Most recently Dr. Anninga is based in the princess Maxima Center for Oncology in Children in Utrecht, Netherlands, working to meet the cancer care needs of children and young adults.

Elli Kalemtzaki

DVM, ICF Accredited Coach, NLP Certified Practitioner (Greece)
megaphone icon icon Professional wellness workshop: “Dealing with your own feelings”
"Elli ist Absolventin der Fakultät für Veterinärmedizin der Aristoteles-Universität Thessaloniki in Griechenland und hat einen Postgraduiertenabschluss der Nationalen Schule für öffentliche Gesundheit in Athen, Griechenland. Außerdem ist sie ein von Adler International, Toronto, Kanada, zertifizierter professioneller Coach und eine zertifizierte Praktikerin des Neuro-Linguistischen Programmierens. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Coaching und Mentoring von Einzelpersonen, in der Leitung von Workshops und in der Schulung von Unternehmensteams in mehreren europäischen Ländern.
Im Jahr 2017 gründete sie ihr eigenes Unternehmen als unabhängige Beraterin mit Sitz zunächst in Prag und später in Athen, um Tierärzte bei der Vermarktung ihrer Dienstleistungen zu unterstützen, ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren und mit Kunden in Kontakt zu treten. Sie ist Mitglied des Vorstands der Hellenic Veterinary Medical Society und Co-Vorsitzende der WSAVA Professional Wellness Group."

Nienke Endenburg

PhD, Clinical psychologist (NL)
megaphone icon icon I'm FINE: Fearful, Insecure, Nervous, Emotional & Workshop: "Dealing with your own feelings"
Nienke Endenburg ist klinische Psychologin und promovierte an der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Utrecht (Niederlande) über die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Ihre Forschung konzentriert sich auf das Wohlergehen von Menschen und Tieren und deren Beziehung in verschiedenen Kontexten und Kulturen. Sie ist außerordentliche Professorin und konzentriert sich auf die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in praktische Informationen zur Optimierung des Wohlergehens von Mensch und Tier. Nienke hat umfangreiche postgraduale und klinische Erfahrung in Gesundheits- und Kinderpsychologie. Sie berät Tiermedizinstudenten und praktizierende Tierärzte in Fragen des beruflichen Wohlbefindens. Nienke ist Mitglied des niederländischen Rates für Tierfragen, Ko-Vorsitzende der Professional Wellness Group der WSAVA und war Mitglied des Ausschusses für Tierschutzrichtlinien. Früher war sie Mitglied des Ausschusses für Tierschutz und Wellness der WSAVA.

Sarah Holliday

RVN, VTS (Oncology), NCert (behaviour), C&GCertnes (UK)
megaphone icon icon I'm FINE: Fearful, Insecure, Nervous, Emotional & Workshop: "Dealing with your own feelings"
Sarah Holliday ist eine zugelassene Tierarzthelferin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Tiermedizin. Sarah begann in der Kleintierpraxis und sammelte Erfahrungen in den Bereichen Orthopädie, Notfall- und Intensivpflege sowie chirurgische Pflege. Sie verfügt über Erfahrung im klinischen Coaching, im Unterrichten und in der Leitung des Pflegeteams. Sarah hat mit einer großen Auswahl an verschiedenen Tierarten gearbeitet, darunter Primaten, Robben und britische Wildtiere. Im Jahr 2015 wurde Sarah Mitglied dea Pflegeteama einer führenden Überweisungsklinik, das auf Weichgewebe und Onkologie spezialisiert ist, und wurde zur leitenden TPA/TFA in der medizinischen Onkologie ernannt, wo sie sowohl die Kund:innen als auch die Patienten während ihrer onkologischen Reise unterstützt; sie bietet Kundenaufklärung, diagnostische Bildgebung und onkologische Behandlung. Sarah setzt sich leidenschaftlich dafür ein, klinische Goldstandards zu erfüllen und sicherzustellen, dass Onkologiepatienten eine gute Lebensqualität haben und am Ende ihres Lebens in Würde versorgt werden.