Mikrobiom & Gastrointestinale Erkrankungen

Hill’s Pet Nutrition führt bahnbrechende Forschung zum GI-Mikrobiom durch, und hier können Sie auf dieses Wissen zugreifen.

Progress
0/2

Über

Zahlreiche Studien haben einen Zusammenhang zwischen Dysbiose bzw. einem Ungleichgewicht im Mikrobiom, welches den Wirt beeinflusst, und dem Auftreten sowie der Entwicklung vieler chronischer gastrointestinaler Enteropathien und Erkrankungen aufgezeigt. Angesichts der Tatsache, dass das gastrointestinale Mikrobiom den Umwelthabitat des GI-Trakts beeinflusst und umgekehrt, führen Ungleichgewichte von Mikroorganismen im Darm zu einer Veränderung seiner Funktion. Dies würde nicht nur das GI-System, sondern auch das gesamte Tier beeinflussen.

Hill’s Pet Nutrition führt bahnbrechende Forschung zum GI-Mikrobiom durch, und hier können Sie auf dieses Wissen zugreifen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise zum Darmmikrobiom und vertiefen Sie Ihr Verständnis von GI-Mikrobiom-Dysbiose sowie den Auswirkungen, die ernährungsbedingte Interventionen auf das Mikrobiom und Krankheitszustände haben können. Diese Seite enthält die neuesten klinischen Berichte und Forschungsarbeiten zu diesem Thema.

Resources

0 Elemente werden angezeigt

Datei-Download
Dale A. Fritsch, Susan M. Wernimont, Matthew I. Jackson, Jennifer M. MacLeay and Kathy L. Gross
30/08/24
Datei-Download
Dale A. Fritsch, Matthew I. Jackson, Susan M. Wernimont, Geoffrey K. Feld, Jennifer M. MacLeay, John J. Brejda, Chun‑Yen Cochrane and Kathy L. Gross
30/08/24